Lena Schnee

Herzlich Wilkommen auf meiner Website.

Ich bin Sprachwissenschaftlerin und arbeite derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Wortfamilien Diachron“ (WoDia) am Projektstandort Hamburg. Im Rahmen des Projekts entsteht eine umfassende Online-Forschungsumgebung zur historischen Wortbildung des Hoch- und Niederdeutschen. Gemeinsam mit den Kolleginnen aus Kiel und Hamburg bin ich dabei für das Mittelniederdeutsche zuständig.

Ich schreibe außerdem an meiner Doktorarbeit, die ich im Rahmen des DFG-Projekts Futurkonstruktion im Deutschen – synchron und diachron an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf begonnen habe. Ich untersuche darin die (synchrone) Variation von werden + Infinitiv und Präsens pro Futuro sowie deren Zusammenspiel mit weiteren Konstruktionen im Bedeutungsfeld ‚Zukunft‘. Ich arbeite dafür mit Texten aus dem Corona Korpus des DWDS.

Meine Pronomen sind sie/ihr.